IP-Switcher
Jeder, der öfters in verschiedenen Netzwerken arbeitet, kennt das Problem. Das Ändern von IP-Konfigurationen kann lästig werden. Aus diesem Grund hab ich den IP-Switcher geschrieben.
Mit diesem Tool kann man 6 verschiedene IP-Einstellungen mit einem Knopfdruck aktivieren und auch schnell wieder auf DHCP-Umstellen.
Das Programm ist eine Beta und ich würde mich über Feedback freuen.
(Erfordert .Net-Framework 4)
Nachtrag:
- IpSwitcher_Debug-0.2.0 (Fehlerhaft, Update folgt)
Diese Debug-Version erstellt ein Logfile bei Fehlern und einigen signifikanten Stellen. Dieses Logfile kann auf Anforderung zu gesendet werden.
ACHTUNG:
Debugversion nicht für den Dauerbetrieb. Maximal 3 Minuten betriebszeit. Das Logfile füllt sonst die Festplatte.
Windows Killstick – HowTo 9gag rules
Comments are currently closed.
Moin,
also das Tool funktioniert wenn ich mal davon absehe das ich es auf meiner Kiste nicht installieren kann. Immernoch das DLL Problem mit dem Installer. Hab schon einiges probiert aber es ist nichts zu machen.
Mir ist auch aufgefallen, dass es ohne eine Installation bei mir keine Adapter angezeigt werden. So ist auch das Infofeld leer. Bei der Installierten Version klappt alles ohne Probleme.
Mal schauen ob ich das noch in den Griff bekomme. Ich hoffe :))
Gruß
Maik
Hallo Maik,
Danke für das Feedback, kannst du mir Screenshots von den fehlerhaften Anzeigen schicken?
Ich versuche nebenher noch ein Logfile erstellen zu lassen.
Gruß Steffen
Moin Steffen,
ich hatte jetzt die Schnauze voll und hab doch heute schon meinen Rechner platt gemacht. Nu isser frisch installiert. Jetzt kann ich auch endlich den IPSwitcher installieren.
Übrigens, das mit dem Rosa Info-Fenster ist doch nur wegen Betaphase oder? Irgendwas dezentes wäre vielleicht hübscher aber sonst fetzt deine App.
PS: Ich hab deinen Blog mal in meinem auf die Blogroll gesetzt.
Gruß
Maik
Hi steffen,
man könnte ja den IpSwitcher noch um Einstellungen für den Proxy erweitern 😉 Du weißt ich nutze dein ProxyToggleScript bis heute.
In dem Release Candidate soll das alles modularisiert werden. Dann sind auch Erweiterungen möglich. Aber ich versuche es schon vorher zu integrieren.
Grüß dich Steffen,
also du wolltest ja Feedback haben. Gestern kam der IP Switcher mal richtig zum Einsatz (Wir haben wieder mal DHCP Probleme mit nem neuen Netz fürs WLAN. Kannst dir ja vorstellen wie viel Spaß wir grad haben.) und da sind mir einige Sachen aufgefallen. Sind eigentlich nur Kleinigkeiten.
1. Wenn man versucht eine IP Adresse einzugeben dann kann man nur mit der Maus das Oktett wechseln. Nur wenn das Oktett aus 3 Zahlen besteht wechselt er automatisch ansonsten muss man immer manuell mit der Maus in das Feld klicken.
2. Das Infofenster scheint das Herunterfahren des Rechners zu blockieren. Ich denke es liegt daran dass es zwingend im Vordergrund steht. Wenn man es ausblendet lässt sich der Rechner auch bei laufendem Tool herunterfahren.
3. Tab Reihenfolge 🙂 bei den Presets hat noch nicht ganz hin.
Und ein Verbesserungsvorschlag hätte ich da noch, da ich das gestern ziemlich oft gemacht hab. Vielleicht wäre es sinnvoll noch ein Button zu haben mit dem man einen gewünschten Adapter deaktivieren bzw. aktivieren kann. Vielleicht passt das ja noch irgendwie rein.
Ansonsten ist das Teil wirklich eine Super Erleichterung.
Gruß Maik
Feature Request:
DHCP -> Fixed
and ask for additional IP